Der Vibram FiveFingers® KSO verfügt auf der Schuhoberseite über ein Meshmaterial, welches ein Eindringen von Fremdkörpern weitestgehend verhindert. Durch den Einsatz eines umlaufenden Klettverschlusses kommt der Zehenschuh ohne Spanngummi (classic) aus, was den Tragekomfort weiter erhöht.
Material Info:
Oberfutter aus elastischem, reißfestem Cordura und Netzeinsatz, Innensohle aus antibakterieller Mikrofaser, Sohle aus 100% Naturkautschuk (rutschfest), waschbar bei 40°C (Waschmaschine), 100% wasserbeständig. Bitte nicht mit Weichspüler behandeln und nicht in den Trockner geben.
Philippe –
KSO zum Zweiten
Ich habe mir nun den zweiten KSO zugelegt, cool war, er war günstiger als mein erstes Modell aus 2009, das gibt es auch nicht allzu oft 🙂 Ich bin mit dem KSO total happy, volle Barfußfeeling und dadurch das er oben geshlossen ist, auch im Outdoorbereich gut nutzbar, fällt nichts gleich rein. Er ist gut zu verstauen und trocknet nach dem Waschen schnell. Ich trag oft Socken weil ich etwas freuchte Füsse habe, erstens müffelt es nicht gso schnell und es gibt auch auf langen Strecken keine Blasen.
Wolfgang –
KSO zum Vorfußlauf
Als Feldenkrais Lehrer habe ich fast täglich mit Bewusstheit durch Bewegung zu tun. Und was gibt es da Besseres, als mit Zehenschuhen bewusst jeden Schritt im Alltag zu setzen. Seit gut einem Jahr unterstützt mich dabei auch noch das Gehen über den Vorfuß. Und nachdem diese Gangart mit “normalen” Schuhen so gut wie unmöglich ist, kommen mir die Barfußschuhe FiveFingers dafür sehr entgegen.
Johannes –
Leider nicht zu empfehlen
Ich habe mir diese Schuhe gekauft und habe sie gerne getragen, allein knapp 100 Euro für einen Schuh der kaum ein Jahr hält, sind mir einfach zu viel. Als ich beim deutschen Vibramverkäufer anrief und ihm um Hilfe bat, wurde ich barsch damit abgespeist, dass man ja nicht wisse, was ich mit dem Schuh seit dem Verkauf getan hätte und es damit auch kein Garantiefall sei, wenn sich der Schuh nach einem Jahr auflöst. Mit diesem Argument kann man jede Garantie umgehen. Sehr schade!
Kommentar von Zehenschuhe.de – Hallo Johannes, ich selber habe ein KSO Modell von 2008, welches jetzt im Sohlenbereich langsam verschleißt, die KSO sind und waren eins der meist verkauften Modelle, die Reklamationsquote liegt weit unter einem Prozent. Da wir keine Informationen zu Ihrem Problem haben und nur die Bewertung vorliegt, möchte ich zum Thema Verschleiß bei Minimalschuhen kurz Stellung nehmen. Je nach Nutzungsintensität und Trageverhalten kann es zu Verschleiß kommen, es liegt dann jedoch kein Mangel vor. So führen Gangbild und verschiedene Untergründe ebenso zu unterschiedlicher Abnutzung, wie Zehenhaltung u. –form. Ein Schuh, speziell ein Laufschuh wird in Bezug auf die Lebensdauer in Kilometern nicht in Monaten bewertet. So gibt z.B. Asics für seine Laufschuhe eine Strecke von 800 – 1000km vor. Bei einem Einsatz von z. B. 25 km pro Woche, ist der Schuh also nach spätestens einemJahr verschlissen. Da Zehenschuhe Minimalschuhe sind und aus sehr dünnen Materialienbestehen, um den Fuß die gewünschte Bewegungsfreiheit zu ermöglichen ist der natürliche Verschleiß auch hier gegeben. Die Aussage des Vibram Vertriebes können wir nicht beurteilen, im Falle einer Rekalamtion sollte der Kunde sich an den Händler wenden, wo das Produkt erworben wurde. Viele Grüße Marco John
Michael –
Ein Traum wurde wahr
Als ich ein Kind war, habe ich mir solche Schuhe immer erträumt. Barfuß laufen und dennoch nicht von Steinchen oder Glassplittern verletzt werden können, das ist das Ultimativum. Habe solche Schuhe seit einem Jahr und kann es nur empfehlen.
Dominic –
Bester Schuh ever
Der Schuh an sich ist super bequem,man hat echt das Gefühl als ob man Barfuß läuft und viel teurer als ein vernünftiger Nike oder Adidas Schuh ist er auch nicht..
Es ist zwar am Anfang ungewohnt damit zu laufen , aber man gewöhnt sich schnell daran.
Ebenfalls ein großer Pluspunkt ist, dass man sich mit dem KSO von der breiten Masse abhebt.
Ich werde mir auf jedenfall wieder diese super Hobbit Latschen bei Euch bestellen 😀
Viele Dank auch noch an Euer Team für die schnelle Lieferung und den schnellen Umtausch.Echt 1A Superklasse.
Christian –
sehr guter Schuh
mein erster Vibram (von mittlerweile 5) – ideal für staubige, steinige Wege und Wiesen, da beim KSO (Keep Stuff Out) kein Schmutz und Steinchen in den Schuh kommen. Sitzt sehr angenehm am Fuß und ist super auch ohne Socken zu tragen.
Ein kleiner Nachteil ist die Sohle – zwar gibt sie ein extrem gutes Bodenfeedback, ist aber auf Kanaldeckel und Ähnlichem bei Nässe sehr rutschig.
Steve –
KSO einfach super !
Hallo Ihr Lieben,habe heute meinen ersten Tag mit meinen neuen LIEBLINGSSCHUHEN in den Bergen von Ibiza verbracht.Grosse Lob Marco: Der Rat zum KSO hat 100% gepasst.
Fabian –
Der Allrounder schlechthin
Die KSO waren mein zweites Paar Fivefingers und ich möchte sie nicht mehr missen. Ich benutze sie für quasi alles und dennoch sehen sie nach 2 Jahren noch aus wie neu. Ich gehe damit laufen, bergsteigen und sogar leichte Klettertouren. Ich nutze sie für Wassersport und beim Schwimmen, aber auch einfach so, als Freizeitschuh. Die KSO sind einfach für jede Anwendung gedacht.
Durch die regelmäßige Nutzung habe ich so langsam auch gut trainierte Füße und eine bessere Koordination! 🙂
Gerd –
bin bestens damit klargekommen
Besonderes kostet, erfreut über Bonus
Walter –
sehr gut
sehr gut
Florian –
Allroundschuh / ACHTUNG: 1 Nummer kleiner bestellen!
Größe:
Dringend eine Größe kleiner bestellen!
Habe Gr. 44 ordern müssen – sonst trage ich 45.
VIBRAM scheint ihr Sohlenmaß i.Vgl. zu 2015 geändert zu haben
Meine KSO Evo in Gr. 45 haben exakt dieselbe Länge.
Schuhpassform:
Sitzt selbst an einem ausgeprägten Spreiz-/Senkfuss sehr gut. Der Klettverschluss über dem Spann wäre m.M.n. nicht nötig – die “Elastiksocke” sitzt auch so wie eine 1.
Obermaterial:
Stretch-Mesh, am Vorfuß und den Zehen dichterer Stretchstoff; kühler als erwartet. Sehr bequem. Wirkt stabiler als ein KSO Evo.
Sohle:
Hatte zuerst leichte Vorbehalte der eher glatten Sohle gegenüber – zu Unrecht. Solang man nicht auf nassem Metall oder öligem Stein läuft, klebt der Gummi mit den leichten Zickzack-Einschnitten wie ein Gecko.
Die Sohle unter dem Ballen ist dicker als unter den Zehen, was anfangs das Laufgefühl etwas merkwürdig machte, da die Zehen stehend maximal an den Kuppen den Boden berühren. Legt sich aber.
Farbe:
Neutral schwarz, glatt, alltagstauglich.
Stefan –
KSO vs. KSO Evo
Ich habe mir zum Ausprobieren den KSO gekauft, nachdem ich schon Erfahrungen mit dem KSO Evo und dem Trek Ascent Insulated hatte.
KSO und KSO Evo haben meiner Ansicht nach sehr ähnliche Einsatzgebiete, und vielleicht schwankt noch jemand zwischen den beiden. Deshalb hier ein Vergleich.
Verschluss: Wie auf den Bildern zu sehen, hat der KSO Evo einen Schnellschnürverschluss und der KSO einen Klettverschluss. Der Schnellverschluss beim KSO Evo leiert nach meiner Erfahrung mit der Zeit etwas aus (war sehr deutlich bei einem Modell, weniger deutlich beziehungsweise noch erträglich bei einem anderen). Der Klettverschluss beim KSO ist vermutlich langfristig robuster, aber durch die doppelte Lage (das Verschlussband geht hin und zurück) ist der KSO im Bereich des Spanns wärmer. Nach etwas Gewöhnung stört mich das aber nicht mehr und ich mag nun den Klettverschluss lieber.
Sohle: Die Sohle des KSO Evo erscheint mir ein bisschen griffiger, der Unterschied ist aber nur gering. Die Sohle beim KSO ist gefühlt dicker, aber zumindest steifer, was man beim An-, vor allem aber beim Ausziehen merkt. Ich komme leichter in den KSO Evo hinein, aber leichter aus dem KSO heraus. Beim KSO wirkt es auf mich so, dass die Sohle im Ballen- und Fersenbereich etwas dicker ist. Dadurch hat der Schuh immer noch keine Absatzerhöhung, wie es bei Barfußschuhen gewünscht ist. Der Nachteil der dickeren Sohle beim KSO ist, dass man etwas weniger Bodengefühl hat als beim KSO Evo, aber immer noch viel mehr als beim Trek Ascent Insulated. Bei derberem Untergrund (Outdoor-Einsatz) ist die dickere Sohle des KSO gegenüber dem KSO Evo für den einen oder die andere aber vielleicht gerade ein Vorteil.
Nässe: Sowohl beim KSO Evo als auch beim KSO dringt auf nassem Untergrund Wasser im Zehenbereich ein, beim KSO Evo allerdings noch deutlich leichter. Beim KSO Evo reicht nach meinem Eindruck schon ein Millimeter Wasser auf dem Weg, beim KSO sind es vielleicht zwei oder drei. Durch Pfützen kann man also mit beiden nicht laufen, ohne nasse Füße zu bekommen. Immerhin trocknen beide Modelle relativ schnell wieder. Ich habe festgestellt, dass etwas nasse Füße gar kein so großes Problem sind, solange es nicht gleichzeitig kalt ist.
Belüftung: Beim KSO und KSO Evo ist das Obermaterial zum guten Teil aus Mesh-Gewebe. Beide Modelle sind dadurch relativ gut belüftet, aber am Spann ist der KSO durch den doppellagigen Klettverschluss wärmer.
Fazit: Sowohl der KSO Evo als auch der KSO sind sehr gute Allround-Schuhe. Die etwas dickere Sohle des KSO ist ein Vorteil vor allem bei derbem Untergrund, wer aber maximales Bodengefühl möchte, wird den KSO Evo mehr mögen. Beim KSO dringt im Zehenbereich nicht so leicht Wasser ein wie beim KSO Evo. Der Klettverschluss beim KSO scheint robuster zu sein als der Schnürverschluss beim KSO Evo. Barfußschuh-Einsteigern würde ich eher zum KSO raten.
Andreas –
Toller Hausschuh – super bequem! Vielen Dank!
Toller Hausschuh – super bequem! Vielen Dank!
Fabian –
Dauer-Erprobt
Ich bin nunmehr seit 5 Jahren mit meinem Paar unterwegs und das hält noch immer perfekt. Sohlen zeigen kaum Abnutzung und das obwohl ich damit schon über 300km gejoggt bin und dazwischen immer wieder mal schwimmen gehe damit. Perfekt!
Udo –
Guter Schuh
Diese Paar war für den Junior. Er zieht sie auch zu jeder Gelegenheit in der Freizeit an. Wieder jemand überzeugt.
boaspik –
Super !
Es ist mein drittes Paar Zehenschuhe und trage dieses Paar schon ein paar Tagen zum einlaufen. Meine anderen Paare habe ich schon seit Jahren und die haben schon viele Kilometer überstanden ( hatte mir mal ein paar teure Laufschuhe gekauft, allerdings brach bald die Sohle…). Bisher bin ich mit den neuen Paar sehr zufrieden, leicht und passt wie angegossen, bei feuchtem Wetter muß man allerdings aufpassen, da die Sohle nicht immer den richtigen Halt bietet…
Alexandra –
Aktuelles Modell ist wesentlich enger als die vorherigen
Ich war bisher jahrelang mit genau diesem Modell total zufrieden. Interessanterweise mache ich im Gegensatz zu anderen Käufer*innen hier die Erfahrung, dass der Schuh obenrum enger ist, was mir leider erst verzögert auffiel, allerdings ist er länger als das Vorgängermodell. Insgesamt finde ich das sehr schade, da der Schuh auf diese Weise zu klein durch das Drücken von oben ist. Das ausführliche Testen halte ich für extrem ratsam nach dieser frustrierenden Erfahrung. Ich trage bei ganz normalen Schuhen Größe 40 als Frau, bei diesem Modell wird es wohl auf Gr.42 für Männer hinauslaufen oder gar nicht passen.
Peter –
Anders aber gut
Musste 1 Größe größer als normal nehmen.
Gutes Tragegefühl für mich ohne irgendwelche Probleme außer 1-2 Tage Muskelkater beim Umstieg. Habe auch schon vorher nur Barfußschuhe getragen – Neulinge sollten die beigelegten Hinweise auf jeden Fall beachten!
Würde ich wieder kaufen wenn die dauerhafte Haltbarkeit sich als akzeptabel erweist.
Silvio –
Das zweite Paar KSO Herren
Das war mein erstes Paar Fivefingers und nach einem Jahr exzessiven Gebrauch war zwischen großer Zehe und der daneben ein Loch. Deshalb musste gleich ein neues Paar her. Die Zehenschuhe zu tragen ist wie Urlaub für meine Füße. Besonders nach 9 Stunden in meinen S3-Sicherheitsschuhen. Klare Kaufempfehlung …
Thomas –
mein Favorit bei FiveFingers
Ich mag die KSO, sitzen, passen, dünne Sohle… perfekt
Klaus –
Lässt sich gut mit laufen.
Wenn man es geschafft hat alle Zehen dahin zu stecken wo sie hinsollen, schaff ich mittlerweile in unter 5 Minuten,
sind sie sehr bequem und gut zu laufen.
Schwarzermann –
Die Idee ist nicht Schlecht
Aber die Ausführung doch ernüchternd , man sollte in der Beschreibung eben Erwähnen das bei sehr hohem Rist die Schuhe nicht passen, das war nicht nur bei den Herren so auch bei dem Damen Paar war ein Anziehen nicht möglich, darum Schade für die Hin und Her Schickerei, der Service war Vorbildlich Gutschrift erfolgte in wenigen Tagen.
Sarah –
Sehr toller Zehenschuh
Habe meinen Freund mit diesen Schuhen vollkommen begeistern können. Habe mir selbst hier Schuhe gekauft gehabt und ihm denn diese Schuhe mal mit bestellt. Es läuft sich ohne Probleme angenehm darin, ohne zu drücken. Super gefühl sagt er. Einfach perfekt. Schneller Umtausch, schneller Versand, würde hier immer wieder kaufen, einfach top!
Alex –
Das Barfuß Gefühl ist super
Laufe jetzt schon seit einem Jahr Barfuß wenn es auf unliebsame Wege ging hielten bisher immer Minimalschuhe her doch jetzt kann ich durch die Givefingers selbst in Schuhen das Barfuß Gefühl genießen. Habe die Schuhe in meiner regulären Größe 42 gekauft und sie sitzen wie eine zweite Haut und machen j
Alex –
Das Barfuß Gefühl ist super
Ich laufe jetzt schon seit einem Jahr Barfuß und in unliebsamen Gelände müssten bisher Minimalschuhe herhalten .Hatte mir nun mein erstes paar Fivefingers zugelegt und durch die Tolle Passform und die Flexible Sohle vergisst man fast das man Schuhe trägt . Habe mich an die Maßtabelle gehalten und mir passt meine reguläre Schuhgröße 42 wunderbar auch in den Zehenschuhen die Schuhe Passen wie eine Zweite Haut und vermitteln ein Laufgefühl wie ohne Schuhe . Würde ich jederzeit wieder kaufen : )
JP –
Toll
Tolle Ware, hätte ich mir schon früher kaufen sollen
Romain –
Immer wieder
Sehr bequem
Streiti –
Bester Standard-FiveFinger
Ich finde den KSO richtig gut als Standard-Schuh, auch für den Alltag.
Der Schuh ist bequem, stabil und dennoch wie Barfußlaufen. Preislich finde ich den KSO auch richtig gut – während man für andere bei bis zu 130 € schon einmal mehr überlegt, sind 85 € für den KSO voll in Ordnung.
Und meiner Meinung nach sieht der Schuh auch richtig gut aus. Man kann ich auch gut zu einer Jeans oder Chino tragen. Klar ist man mir FiveFingers immer etwas „besonderes“ auf der Straße – aber ich finde es in der Kombi durchaus stylisch. Werde sie mir noch in Weiß holen, obwohl dieser Shop sie nicht Weiß führt 😉