einfach Ballengang – natürliches Gehen
Der aufrechte Gang ist das Bewegungsmuster, das den Menschen auszeichnet. In diesem Buch lernen Sie, zu Ihrer ursprünglichen und natürlichen Art des Gehens zurückzufinden:dem Ballengang. In kurzer und prägnanter Form erfahren Sie die Hintergründe zu diesem Bewegungsmuster und erlernen in einfachen Schritten grundlegende Übungen, die Ihnen diese funktionale und gesunde Art des Gehens näher bringen.
- Fußtraining immer und überall
Größentabelle
Fivefingers

Manner | Frauen | Kinder | |||
---|---|---|---|---|---|
Size | mm | Size | mm | Size | mm |
40 | 254 | 36 | 225 | 29 | 176 |
41 | 260 | 37 | 232 | 30 | 182 |
42 | 267 | 38 | 238 | 31 | 194 |
43 | 273 | 39 | 244 | 32 | 199 |
44 | 279 | 40 | 251 | 33 | 205 |
45 | 286 | 41 | 257 | 34 | 211 |
46 | 292 | 42 | 264 | ||
47 | 298 | ||||
48 | 305 | ||||
49 | 311 |
Für die Ermittlung der Zehenschuhgröße ist die Auflagefläche des Fußes am Boden entscheidend, ohne jegliche Zusätze, nicht die Größe des Fußes! Bitte beachten Sie dies bei der Größenermittlung! Nachfolgend eine recht sichere Messmethode.
gehen Sie wie folgt vor :
1. Stellen Sie sich mit der Ferse an eine Wand/Kante und belasten Sie Ihr Bein normal.
2. Lassen Sie sich, am günstigsten, durch einen Helfer den Zehenbereich markieren.
3. Bitte ermitteln sie die maximale Fußlänge von der Wand/Kante und ermitteln sie Ihre Größe mit der
nachfolgenden Vibram Größentabelle.
inkl. MwSt. inkl. MwSt. zzgl. Versand
Herrat –
Unbedingt lesen
Auf wenigen Seiten ist leicht verständlich zusammengefasst, wie natürliches Laufen wieder erlernt werden kann.
Leider sind gelegentlich flapsige Formulierungen und Rechtschreibefehler enthalten. Selbsterfahrung: Alleine schon das Entspannen des Fusses beim Nachvornebringen zu einem Schritt verändert meine Körperhaltung; das Gewicht verlagert sich automatisch nach vorne und das Brustbein hebt sich.
Andreas –
Schönes Buch
Schönes Buch. Gut erklärt wird der Ballengang. Bin schon länger am ausprobieren, was der beste Laufstil ist. Vielleicht sollte man unterscheiden zwischen Laufen und Gehen. Bei letzterem erkenne ich immer wieder, dass beides – also Ballen- und Fersengang je nach Situation bestimmte Vorteile hat.